Medizinrad und heilende Bäume

Worum es geht:

Seit Jahrtausenden versuchen Menschen aller Kulturen Zusammenhänge und Kreisläufe anhand eines Rades darzustellen, dem sogenannten Medizinrad. Medizin bedeutet so viel wie Heilmittel, das, was es zur Heilung braucht. Natur und damit auch Leben verläuft zyklisch, was sich in Jahreszeiten,Tageszeiten, Mondphasen und auch dem menschlichen Dasein spiegelt. Die Kausalität dieser Bewegung zu begreifen, hilft, Krisen besser bewältigen zu können. Um uns dabei immer wieder zu erden, beschäftigen wir uns auch mit Bäumen als Spender von Medizin und Nahrung. In diesem Zusammenhang werden wir unter anderem eine heilende Creme aus Birkenknospen herstellen.

Seminar der Wildnisschule Wurzelholz

Vermittelte Inhalte:

  • Legen eines Medizinrades
  • Übungen zur Umsetzung desselben im persönlichen Leben
  • Herstellen einer Birkenknospen Creme
  • Bäume als Nahrung
Seminar der Wildnisschule Wurzelholz

Ausrüstungsliste

  • Regenkleidung
  • Schlafsack
  • Taschenlampe
  • Schnitzmesser mit feststehender oder feststellbarer Klinge
  • Sitzunterlage
  • Augenbinde
  • festes Schuhwerk
  • Schreibzeug
  • Geschirrhandtuch
  • 2x Frühstück
  • 2x Mittagessen
  • 2x Abendessen

Termine:

*UVM steht für Unterkunft, Verpflegung und Materialien - den hier ausgeschilderten Preis bitte immer in Bar mitbringen.

Datum Ort Preis Teamer Buchen
11.04 17:00 - 13.04.2025 15:00 Burgholz 220,00 + 50 (UVM*) Ines Jetzt buchen

11.04 17:00 - 13.04.2025 15:00

Seminarort: Burgholz
Preis: 220,00 + 50 (UVM*)
Teamer: Ines

Jetzt buchen

Teamer

Ines Collmer

Ines Collmer

ines@wildnisschule-wurzelholz.de

Ausbildung: Dreijährige Ausbildung zur Wildnispädagogin, einjährige Ausbildung zur Kräuterführerin mit zahlreichen Aufbaukursen bei der Kräuterschule Aurinia, Franken, zweijährige Ausbildung bei der Rhöhner Heilpflanzenschule, Fährtenleserkurse in Russland, Estland, Lausitz, fortlaufende ornithologische Exkursionen, Reisen zu den Buschleuten der Kalahari und anderen afrikanischen Völkern, den Penan auf Borneo, den Nomaden der Mongolei und den Bewohnern der Bergdörfer des Himalaya. Außerdem dreijährige Ausbildung zum psychologischen und spirituellen Wegbegleiter bei Michael Weiss.

Spezialgebiete: Vögel, Pflanzen, Spuren, Prozessbegleitung.

Generelle Informationen:

+

Um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken werden an jedem Wochenendseminar mit Übernachtung ein bis zwei warme Abendessen von uns gestellt. Frühstück und Brotzeit - je nach Region Mittagessen genannt - bringen die Teilnehmer selbst mit (der Ausrüstungsliste zu entnehmen).

Die Unterkünfte sind einfach, meist - wenn überhaupt drinnen - Matratzenlager. Sollte ein Zelt oder Tarp gebraucht werden steht dies in der Ausrüstungsliste des jeweiligen Seminars.

+

Es fallen bei manchen Seminaren neben den ausgeschriebenen Seminarkosten noch jeweils Nebenkosten für Unterkunft, Verpflegung und Kursmaterialien an (neben dem Preis als UVM ausgeschildert). Diese sind bitte immer in bar mitzubringen. Die Höhe der Kosten ist bei jedem Seminar unterschiedlich.

+

Allen Kursen liegen die Gedanken zugrunde, wie wir Müll reduzieren, wie wir auf Ressourcen achten können in Form von Feuerholz, Strom, auch Kühlung oder Licht. Wie können wir unseren Wasserverbrauch reduzieren und wieviel davon brauchen wir wirklich? Wir öffnen uns für Alternativen und dabei ist auch unsere Kreativität gefordert.

+

Die Anreise zu den Seminaren erfolgt auf eigene Verantwortung und auch während des Kurses ist gesunder Menschenverstand gefragt. Genaueres könnt ihr unseren AGBs entnehmen. Einige Stunden werden auch bei Dunkelheit oder unterschiedlichen Wetterlagen draußen verbracht, wobei wir als Leiter zuerst die Sicherheit der Teilnehmer im Auge haben - safety first! So dass sich das Programm aufgrund von äußeren Umständen verändern oder auch Teile wegfallen können.